Wie können deine Mitarbeiter und Du selbst am Telefon mehr in kürzerer Zeit erreichen? Gutes Telefontraining - wie sieht das aus? Auf diese Fragen gibt dieser Blogbeitrag und Podcast Antworten. mehr...
Wie können deine Mitarbeiter und Du selbst am Telefon mehr in kürzerer Zeit erreichen? Gutes Telefontraining - wie sieht das aus? Auf diese Fragen gibt dieser Blogbeitrag und Podcast Antworten. mehr...
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist für Handwerksbetriebe verbindlich. Es drohen empfindlichen Strafen. Die DSGVO hat natürlich einen wichtigen Hintergrund: Sie zwingt zu einem umsichtigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Was muss ich beachten - das erfährst Du hier im Blog. mehr...
In meinen Impuls-Vorträgen erzähle ich, wie derzeit Internetseiten maximal gut auf Google gefunden werden und wie sie ihre Wirkung mit Facebook optimal erzielen. Hier heute für Dich zum anhören in meinem Podcast. mehr...
So habe ich schon einige Male die Einführung digitaler Hilfsmittel bei Technikern und Monteuren geschafft. Hier bekommst Du meine Blaupause zu einem Mitarbeiterworkshop im Handwerk. mehr...
Neuigkeiten von Facebook-Algorithmus (das Ding, das bestimmt, was angezeigt wird). Hier mal meine Gedanken zu der offiziellen Mitteilung von Facebook. mehr...
Marketing digital stärken ▪ Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um sich als Handwerksbetrieb im Online-Marketing sattelfest aufzustellen. Warum das so ist und was dabei zu beachten wäre, sagt Thorsten Moortz im Interview. mehr...
Jörg Mosler: Die Fachkräfteformel. Meine Empfehlung. Themen sind die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber, Einbindung deiner Mitarbeiter und Kunden in die Mitarbeitergewinnung, Gezielter Aufbau deiner Arbeitgebermarke, Internet und Social Media für die Mitarbeitergewinnung. mehr...
Wer heute Leuchten kauft, kauft in der Regel LED-Lampen. Welches die Qualitätsmerkmale und die Kriterien sind, auf die ich bei der Auswahl einer LED achten sollte, darüber habe ich mich mit Thomas Bädrich und Peter Schkotulansky unterhalten. Live-Aufnahme bei der Mosecker-Memo-Messe in Münster. mehr...
Ein spannendes Interview mit einem Handwerker-Unternehmer aus der SHK-Branche, der seine Mannschaft ungewöhnliche führt für Aufträge im Fertighausbau mehr...
Der Onlinekurs und die Facebook-Gruppe für alle im Handwerk, die ihr iPad oder iPhone besser nutzen wollen. mehr...
Heute mal ein kleiner Tipp, wie Du superschnell und easy einen Telfoninterviewpartner aufnehmen kannst. mehr...
Tolle Einblicke in die Arbeit von Maren Ulbrich von www.handwerksmensch.de Hauptthema: Mitarbeitergewinnung und Weiterentwicklung im Handwerk. mehr...
Willst Du wissen, ob ein Podcast für Dein Unternehmen spannend sein könnte. Hier bekommst Du eine kleine Hilfe bei Deiner Entscheidung. mehr...
Mitschnitt Impulsvortrag mit Thorsten Moortz: Erträge steigern und Leistungen vom Kunden bezahlt bekommen. So kommt das Handwerk raus aus der Erklärungsnot. mehr...
Hast Du das Gefühl von der Vielzahl der Aufgaben überfahren zu werden und nicht mehr an Deinen Zielen zu arbeiten? Dann ist es Zeit, etwas für DICH zu tun! mehr...
Investiere jetzt in Deinen Expertenstatus, die Mitarbeitergewinnung, in Werbe-Werkzeuge und in Deine Reichweite. JETZT ist die richtige Zeit dafür. mehr...
Heute mal wieder ein Tipp aus der "offline" Marketing-Ecke, der Interessentengewinnung ohne Internet und Elektronik. mehr...
Wie verändert sich die Kommunikation mit Interessenten, Kunden, Fachkräften auf Jobsuche und Mitarbeitern? Hier gibt es Ideen für Dein Unternehmen. mehr...
Wie erhöhst Du Deine Reichweite in Facebook? Welche Beiträge werden gelesen? Hier bekommst Du Ideen und Tipps für bessere Beiträge. Auch für Blog-Posts gut. mehr...
Nahezu konstant entwickelt sich die Nutzung. Für mich besonders spannend: Die Zahlen rund um Facebook. Im Jahr 2017 sind 62,4 Millionen der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren Internetnutzer. Das entspricht einem Anteil von 90 Prozent. 2017 wird Facebook von 33 Prozent der Deutschen mindestens einmal in der Woche und von 21 Prozent täglich aufgesucht... mehr...
Hoffentlich hast Du eine Idee davon, welches Selbstverständnis Dein Dasein als Unternehmer hat. Dann los: Zeige Deine Philosophie als Serie. mehr...
Ein Trigger ist ein aktivierendes Wort. Noch mehr Trigger zu verwenden ist häufig noch wirksamer. Die Gefahr droht allerdings, dass es dann zu "werbedeutsch" rüber kommt. mehr...
Teile spannende Statistiken zu den Themen, die die Kunden wirklich interessieren z.B. Zunahmen von Hochwasserereignissen, Ausfallwahrscheinlichkeit mehr...
Du bekommst eine Auszeichnung oder nimmst an einem Seminar teil? Zeige deine Urkunde aber erwähne auch, welchen Nutzen Dein Kunde davon hat. mehr...
Blick hinter die Kulissen: Zeige in einer Mini-Serie, wie es in Eurem Betrieb aussieht. Dort, wo sonst kein Kunde hinschaut (Lager, Werkstatt, Büro…). mehr...