In dem ersten Podcast mit Mitarbeitern der PDS in Rotenburg bin ich der Frage auf den Grund gegangen, welche digitalen Werkzeuge den meisten Handwerkern den größten Nutzen bieten. mehr...
In dem ersten Podcast mit Mitarbeitern der PDS in Rotenburg bin ich der Frage auf den Grund gegangen, welche digitalen Werkzeuge den meisten Handwerkern den größten Nutzen bieten. mehr...
Baudokumentation ist das A und O, wenn man seine Ansprüche bei der Rechnungsstellung durchsetzen möchte. Leider gelingt es nicht immer die Mitarbeiter dazu zu bewegen, diese zu erledigen. Unser Gast ist Experte im Bereich Rechnungsstellung im Handwerk. mehr...
Im Interview: der neue CEO des Gentner Verlags: Robert Reisch. (SBZ, Haustec) Achim und Robert reden über Super Nintendo, Digitale Vorreiter und was der Wandel im Handwerk wohl für ein Gesicht haben wird. mehr...
Studien gibt es genug. Jetzt wird an der Umsetzung gearbeitet. Wenn du Deine Strategie auf die Zukunft ausrichten willst, dann bist Du herzlich willkommen. mehr...
Vom 28.09. - 02.10 findet in München das Seminar für Unternehmenrfrauen im Handwerk statt. In der heutigen Episode erfährst Du spannendes über die Inhalte und welche Themen im Mittelpunkt stehen. mehr...
Formulare können nicht nur die Prozesse im Unternehmen verbessern und transparent machen, sie können auch jede Menge Ärger und Frust verhindern helfen. Gemeinsam mit Euch wollen wir die besten Formulare finden. mehr...
Wir geben Dir einen 10-Punkte-Plan für die Dinge, die Dein Handwerksunternehmen künftig in eine starke Position bringen. mehr...
Wir zeigen Dir, wie Du mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern online produktiv mit Onlinemeetings zusammenarbeiten kannst. mehr...
Von Dir wird als Handwerkerunternehmer erwartet, dass Du Stratege, Controller, Marketing-Experte, Prozessbegleiter, Problemlöser, Mediator, EDV-Profi, Fachplaner bist. Heute erfährst Du, welche Prioritäten für Dich entscheidend sein können und wie erfolgreiche Unternehmer meistern. mehr...
CRAFTcamp Stammtisch-Vorbereitung. Zur Diskussion stellen wir Ideen, mit denen Du Azubis für Deinen Handwerksbetrieb finden kannst und hinterher auch hältst. Von der Werbung auf Instagram über Messen und Zeitungsanzeigen bis zu Digitalisierung im Handwerk: Hier ist alles dabei. mehr...
Mittlerweile sollte jeder die negativen Meldungen über die wirtschaftliche Entwicklung mit bekommen haben. Hat das Auswirkungen auf das Handwerk, insbesondere das Bauhandwerk? mehr...
Risiken gehören zum unternehmerischen Alltag. Sie kommen auf Dich zu - garantiert. Wie Du Dich als Unternehmer auf die Herausforderungen vorbereiten kannst, das erfährst Du im heutigen Podcast. mehr...
In dieser Folg sprechen wir über die Erfahrungen bei der Einführung der digitalen Zeiterfassung, Leistungserfassung und auch Arbeitsaufgabenverteilung... Prost. mehr...
Die Abhängigkeit von einzelnen Mitarbeitern nimmt zu. Ist das Grund genug, um die Entwicklung des Unternehmens zu gefährden? In der heutigen Episode will ich dieses "heiße Eisen" einmal anpacken und gemeinsam mit Dir auf die Suche nach Lösungsansätzen gehen. mehr...
Mit den seit einem Jahr monatlichen stattfinden Onlinestammtischen ist der Kongress des Start Ups MemoMeister der erfolgreichste seiner Art. Im August 2018 wurde er erstmalig durchgeführt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Hier gibt es Infos zu den Themen 2019. mehr...
Im Podcast erfährst Du, wie Du - den Verkaufsprozess optimieren kannst - nicht mehr selbst den ganzen Prozess bis zur Angebotserstellung selbst machen musst - Du Deine Angebots- / Auftragsquote steigerst - Frühzeitig einen Filter setzen kannst, um attraktive Kunden besser bedienen zu können mehr...
Talk rund um spannende Themen im und für das Handwerk. Mit Christian Stappenbeck und Thorsten Moortz. mehr...
Heute gibt es Vorlagen und Formulare als Muster für die Bestandsaufnahme, Baudokumentation und Anfertigung von Referenzbildern bei Kunden des Handwerks. mehr...
Mitarbeiter, die neu in das Unternehmen kommen, sind eine der besten Möglichkeiten, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wie Du diese Möglichkeiten nutzt und wie Du über Schülerpraktika und Ferienjobs Mitarbeiter gewinnen kannst - erfährst Du hier. mehr...
ZUGFerD Einlesen und Verarbeiten von z.B. Rechnungen mit Hilfe von Dateien zu automatisieren. Wir zeigen Dir als Einsteiger und auch als Nutzer des digitalen Rechnungsaustausches welchen Nutzen Du davon haben kannst und wohin die Reise geht. mehr...
In diesem Workshop lernst Du das iPad so zu nutzen, dass es für Dich als Arbeitsunterstützung nicht mehr wegzudenken ist. Dein iPad wird zum zentralen Werkzeug Deiner Eigenorganisation und auch der Organisation Deines Teams. Ein Ziel ist auch Deine digitale Bauakte. mehr...
Wer ein gut funktionierendes Lager in einem Handwerksbetrieb sucht, der wird früher oder später über Doris Paulus stolpern. Den Grund dafür könnt Ihr heute in meinem Podcast-Interview hören: Sie hat es einfach drauf. mehr...
Wenn Du eine schlechte Bewertung auf Facebook oder Google MyBusiness oder anderen Portalen bekommst - wie gehst Du dann am besten damit um? Kann man Bewertungen löschen? Wie reagiere ich auf Lügen oder üble Nachrede? Hier ein paar Tipps. mehr...
Heute stelle ich Dir ein neues Projekt von mir vor. Spontan, impulsiv und subjektiv. Für Einsteiger in die Audio-Hörwelt habe ich einmal die besten Tipps als kleines Verzeichnis zusammengestellt. mehr...
Gesund, ausgeglichen und leistungsstark zu bleiben - das ist gerade in der aktuellen Zeit der gefühlten permanenten Überbelastung ein wichtiges Thema. Lisa Drexler, Leistungssportlerin und Profi im BodyBuilding bietet hier ein paar spannende Ansätze. Schau mal rein. mehr...