© 2017 Thorsten Moortz - Impressum und Datenschutzerklärung
Reklamationen treten zumeist auf, wenn Erwartungen nicht erfüllt wurden. Meist einhergehend mit einer Enttäuschung des Kunden. Ent-Täuschen also hat Dein Gegenüber das Gefühl, er wurde vorher getäuscht. Insbesondere, wenn es um die Finanzen oder um Fertigstellungstermine geht, wird es kritisch.
Zunächst müssen wir unsere Position verändern und anerkennen, dass unser Kunde möglicherweise andere Erwartungen hatte. Davon auszugehen, dass Dein Gegenüber nichts böses will, das ist zugegebenermaßen auch mit dem notwendigen Wissen schwierig. Wie Du den bestmöglichen Kontakt zum Kunden aufbaust und welche Werkzeuge es gibt, um mit Reklamationen im Unternehmen umzugehen, das erfährst Du hier online im Podcast.
Viel Spaß dabei!
© 2017 Thorsten Moortz - Impressum und Datenschutzerklärung